Marine Energy Systems (MES) und WhisperPower arbeiten bei der Lieferung innovativer Energiesystemlösungen an die wichtigsten Bootsbauunternehmen im Vereinigten Königreich eng zusammen. Das Unternehmen dient als wichtiges Bindeglied zwischen WhisperPower und diesen renommierten Bootsbauern, indem es die Lücke in der technischen Unterstützung schließt, die zwischen Ausrüstungslieferant und OEM-Hersteller besteht.
MES und sein Schwesterunternehmen All Boats Services sind seit über drei Jahrzehnten B2B-Vertriebshändler und Installateure von technischer Ausrüstung und integrierten Systemen für die kommerzielle Schifffahrt und den mobilen Markt.
Hauptlieferant des Stromversorgungssystems für Princess Yachts
Durch die intensive Zusammenarbeit mit dem in Plymouth ansässigen Unternehmen MES wurde WhisperPower zum Hauptlieferanten von Energiesystemen für Princess Yachts mit Dieselgeneratoren von 5 bis 22 kVA. Es werden zwei Arten von Generatortechnologien eingesetzt. Die klassischen Generatoren mit fester Drehzahl arbeiten mit 1500/1800 U/min. Die vollständig wassergekühlten, ultrakompakten Modelle mit einstellbarer Drehzahl werden auch im TWIN-Parallelbetrieb eingesetzt, was einen niedrigen Energieverbrauch (Sparmodus) ermöglicht, wenn ein Generator läuft, und eine hohe Leistungslast, wenn zwei Einheiten parallel arbeiten.
Die Anwendung der drehzahlgeregelten Genverter-Technologie von WhisperPower war neu für Princess und wurde sehr gut angenommen. Das Gleiche gilt für die Installation von Komfortsystemen auf Hybridbasis, die geräuschlose Null-Emissions-Betriebszeiten ermöglichen. Die OctoPower-Systeme von WhisperPower, so der Name dieser leistungsstarken Systeme auf Lithium-Batterie-Basis, sind branchenführend, wenn es um überlegenes grünes Energiemanagement an Bord geht.
Erstaunlich effizient
Paul Bailey, ein erfahrener Yachtexperte, der viele Jahre für Princess Yachts gearbeitet hat, war sehr beeindruckt von dem OctoPower-System, das in eine der ersten X-80-Yachten eingebaut wurde.
"Das System arbeitet erstaunlich effizient, ist sehr leistungsfähig und erfüllt alle Anforderungen, die ein Eigner haben kann. Dazu gehören nächtliche Stille bei vollem Einsatz der Klimaanlage, Anti-Roll-Stabilisierung am Ankerplatz ohne laufende Generatoren, optimale Kontrolle an Bord und aus der Ferne über das System und Sicherheit.
Paul Bailey
![Princess1](https://whisperpower.com/content/uploads/2023/01/Princess1-150x150.jpg)
![Monitoring](https://whisperpower.com/content/uploads/2023/01/Monitoring-150x150.jpg)
Vorgefertigter Ansatz
WhisperPower zeichnet sich durch die Rolle eines Anbieters von Gesamtlösungen aus. Vom Beginn des Projekts, bei dem die Spezifikationen festgelegt werden, bis zur Produktion der Komponenten, von der Montage und Verbindung der Komponenten zu einem System bis zum Einbau aller Teile in ein System liegt alles in einer Hand. Vor der Auslieferung an den Bootsbauer wird eine gründliche Vorinbetriebnahme des Systems durchgeführt. Der letzte Schritt ist der abschließende Testlauf in der Werft, bei dem Mitarbeiter von WhisperPower anwesend sind.
Das OctoPower 25-System, das in einer Princess X-80 installiert ist, die für einen internationalen Kunden gebaut wurde, besteht aus den folgenden Komponenten:
- 110 kWh Lithium Power Plus (LFP) Batteriebank, 48 VDC, komplett mit Gleichstromverteilung und Gleichstromsicherungen zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs.
- 30 kVA 3-Phasen-60-Hz-Wechselrichter/Ladesystem zum Betrieb von Wechselstromverbrauchern während der Ruhezeit und zum Laden der Batterien bei laufendem Generator.
- WhisperCare Überwachungs- und Steuerbus, der in das Boning-Stromversorgungssystem integriert ist.