GEL-Batterien

13 Produkte insgesamt

2 Volt Gel-Batterien

Unsere GEL-Batterien sind die zuverlässigsten und leistungsstärksten Batterien, die auf dem Markt erhältlich sind. Sie haben die Wahl zwischen zwei Typen: einer 12-V-Batterie, die für Batteriebänke bis zu ca. 700 Ah (12 oder 24 VDC) geeignet ist, und einzelnen 2-V-Zellen, die für den Aufbau einer soliden Batteriebank mit 2000 Ah bei 12, 24 oder 48 VDC geeignet sind.

Ausgelegt für mindestens 3500 Lade-/Entladezyklen. Ideal für den täglichen Gebrauch, in Situationen mit hohem Lade-/Entladestrom. Die 2-Volt-Zellentechnologie ermöglicht die Zusammenstellung großer Batteriebänke mit einer Kapazität von bis zu 2000 Ah. Kaum Spannungsabfall über die Kabel und die Zellen, Plug-and-Play-Polverbinder im Lieferumfang enthalten. Erweiterte Garantie (anteilig bis zu 7 Jahre).

Empfohlene Verwendung für 2 Volt Gel-Batterien

  • Laden Sie nach dem Dreistufenverfahren (IUoUo)
  • Batterie am Ladegerät angeschlossen lassen, auch wenn sie nicht benutzt wird
  • Verwenden Sie den Temperatursensor, um die Temperatur der Batterie zu überwachen
  • Lichtmaschine nur bei Erhaltungsspannung verwenden
  • Verwenden Sie einen ACR-Regler, da die Lichtmaschine die Batterie schneller und zu 100 % auflädt.

Der Unterschied zwischen GEL- und AGM-Batterien

  • Bei GEL-Batterien wird der Elektrolyt von einer Art GEL absorbiert, wodurch die Batterie stärker und robuster wird.
  • GEL-Batterien bieten eine bessere Wärmeverteilung (Leitung) als AGM-Batterien (Absorbed Glass Mat)
  • GEL-Batterien haben eine längere Lebensdauer (größere Lade-/Entladezyklen)
  • 12 V GEL-Batterien sind die beste Wahl für häufig genutzte elektrische Systeme

Der Unterschied zwischen 2-V-GEL-Batterien und 12-V-GEL-Batterien

  • 2 V-Zellen sind für tägliche tiefe Lade-/Entladezyklen ausgelegt
  • 2-V-Zellen werden in verschiedenen industriellen Anwendungen wie dem Materialtransport eingesetzt
  • 2-V-Zellen können hohe Spitzenlasten (z. B. von Elektromotoren) und hohe Ladeströme verkraften
  • 2-V-Zellen haben röhrenförmige Platten anstelle von flachen Platten, was zu einer sehr hohen Leistungsdichte führt
  • 2-V-Zellen reichen bis zu 2000 Ah
  • Keine Spannungsabfälle oder ungleiche Ladung bei Reihen-/Parallelschaltung
  • Die Zellen werden mit industriell vorgefertigten Kabeln geliefert