Gemeinsam mit den Unternehmen Lichthaus Berlin GmbH und MTD Medientechnik GmbH hat WhisperPower ein Hybridsystem auf den Markt gebracht, das komplett aus einer Hand koordiniert werden kann. Diese Innovation bringt die Nachhaltigkeit in der Filmindustrie einen Schritt weiter.
Eine mobile Stromversorgung ist unverzichtbar, wenn an den Drehorten eines Films oder einer Serie ausreichend Strom benötigt wird, zumal der Drehort oft mehrmals am Tag gewechselt wird. Nicht nur Licht-, Ton- und Kameratechnik brauchen Strom, auch die Verpflegung der Filmcrew und der Schauspieler ist ein wichtiges Thema.
Durstig nach Treibstoff
Für die mobile Stromversorgung werden in der Regel Lastwagen mit großen Dieselgeneratoren eingesetzt. Diese sind oft 10 Stunden am Tag in Betrieb und verbrauchen in dieser Zeit mitunter 300 Liter Kraftstoff. Gleichzeitig haben die älteren Generatoren keine Abgasnachbehandlung, so dass immer ein Geruch von Dieselabgasen in der Luft liegt.
Das neue Hybridkonzept wurde in einen Mercedes Sprinter eingebaut. Es umfasst einen Dieselgenerator mit Abgasnorm StageV und 35 kW Leistung sowie eine 32 kW LiFePo4-Batteriebank. Bis zu 21 kW Leistung können für eine bestimmte Zeit direkt ohne Dieselgenerator genutzt werden. Wenn mehr Leistung benötigt wird, kann eine kombinierte Gesamtleistung von bis zu 56 kW bereitgestellt werden.
![german film industry2](https://whisperpower.com/content/uploads/2023/01/german-film-industry2-150x150.jpg)
![german film industry1](https://whisperpower.com/content/uploads/2023/01/german-film-industry1-150x150.jpg)
Geniale Lösung
Diese Hybridlösung arbeitet vollautomatisch. Der Generator springt an, sobald die Batteriebank aufgeladen werden muss, und zwar in kürzester Zeit.
"Das System spart uns über 80 % der Kraftstoffkosten. Der Dieselgenerator muss im Normalbetrieb nur für maximal zwei Stunden am Tag die notwendige Zusatzleistung erbringen. Als wir nach einem langen Drehtag das erste Mal Diesel getankt haben, waren wir erstaunt, dass nur wenige Liter Kraftstoff benötigt wurden. Und es ist auch toll, dass wir keine unangenehmen Abgasgerüche mehr in Kauf nehmen müssen."
Flottenmanager - Lichthaus Berlin GmbH
"Wir sind froh, mit WhisperPower einen Partner gefunden zu haben, mit dem wir gemeinsam dieses für diesen speziellen Markt derzeit einzigartige System entwickeln und aufbauen konnten. Die Liste der Kunden für diese Systeme ist lang. Allerdings hat sich die Wartezeit auf ein Hybridsystem oder einen Stage-V-Dieselgenerator in den letzten zwei Jahren auch aufgrund von Lieferkettenverzögerungen im Fahrzeugbereich und im Bereich der Leistungselektronik enorm verlängert. Dennoch haben wir mit unseren Kunden bisher immer eine passende Lösung gefunden. "
Jens Duwe - MTD Medientechnik GmbH, Geschäftsführender Direktor
![german film industry3](https://whisperpower.com/content/uploads/2023/01/german-film-industry3-150x150.jpg)
"Wir haben auch Solarpaneele auf diesem Hybridsystem installiert und konnten im Sommer einen Ertrag von bis zu 3,5 kW pro Tag verzeichnen. Die sich verändernden Märkte veranlassen uns auch dazu, Dieselgeneratoren nur noch als Backup zum Laden der Batterien oder bei hohem Strombedarf zu betreiben. Unsere Kunden erwarten Systeme, die nachhaltig, so emissionsfrei wie möglich und sehr leise sind. Diese Innovation bietet genau das."
Cord Brandt - WhisperPower Deutschland, Vertriebsleiter