Pressemitteilungen

WhisperPower bringt intelligenten Wechselrichter auf den Markt

Inverter

Dank der Einführung des WhisperPower WP-Sine 12/3000 Sinus-Wechselrichters müssen Yachteigner die Nutzung von Luxusgeräten wie einer Espressomaschine oder einem Induktionskochfeld an Bord nicht mehr einschränken.

Der WP Sine 12/3000 ist das jüngste Mitglied der WP-Sine 12-V-Wechselrichterserie, die bereits aus 400-, 1000- und 2000-Watt-Wechselrichtern besteht und sich durch eine reine Sinus-Ausgangsspannung und stabile Frequenz auszeichnet.

“Bis vor 10 Jahren waren 230-V-Geräte an Bord reiner Luxus. Man brauchte einen Generator und/oder teure Batteriepacks mit schweren Transformator-Wechselrichtern. Der typische Yachteigner machte einen großen Bogen darum. Nach der Einführung der neuesten Generation von Wechselrichtern sehen wir einen klaren Trend, dass Yachtbesitzer mehr und mehr 230-V-Geräte an Bord installieren. Die Wechselrichter sind leicht, kompakt und robust, haben einen hohen Ertrag und einen attraktiven Preis. Außerdem werden sie nicht umsonst als stille Generatoren bezeichnet”, sagt Johannes Doornbosch, Sales Manager bei WhisperPower.

“Was den neuen WP Sine 12/3000 einzigartig und intelligent macht, ist der automatische interne Umschalter, der erkennt, wenn Landstrom vorhanden ist. Wenn Landstrom vorhanden ist, werden die 230-V-Verbraucher direkt vom Land versorgt, anstatt über den Wechselrichter von der Batterie, was die Batterie schont. Das ist einzigartig und gibt es sonst nirgendwo auf dem Markt”, bestätigt Doornbosch.

Bestehende elektrische Systeme, in denen bereits ein Batterieladegerät installiert ist, können vom Yachteigner problemlos mit einem der WP-Sine Wechselrichtermodelle erweitert werden. Die Wechselrichter sind als Plug & Play-Installation einsatzbereit. Sie sind mit DC-Anschlüssen und einer AC-Steckdose für die Verbraucher ausgestattet. Außerdem gibt es einen internen 230-V-Anschluss für einen festen Anschluss an das 230-V-Netz. Als zusätzliches Feature gibt es einen USB-Anschluss an der Vorderseite des Geräts zum Aufladen eines Telefons usw.

“Vor dem Kauf eines Wechselrichters empfiehlt es sich, zunächst alle 230-V-Geräte an Bord genau zu erfassen, die Nutzung zu beurteilen und die vorhandene Batteriekapazität zu prüfen. Bei einem gut funktionierenden WP Sine 12/3000 beträgt die minimal erforderliche Batteriekapazität der Servicebatterie beispielsweise 145 Ah. Sind jedoch Großverbraucher wie Klimaanlage und Induktionskochfeld an Bord, muss die Batteriekapazität entsprechend angepasst werden. Wenn Sie das System richtig berechnen, holen Sie das Beste aus Ihrem Wechselrichter heraus”, erklärt Johannes.

Die WhisperPower-Systeme und -Produkte, einschließlich der Wechselrichter der Orange-Serie, werden auf der Boot Düsseldorf in Halle 7a, Stand E19 ausgestellt.