WhisperPower, ein weltweit führender Hersteller von emissionsfreien und emissionsarmen Stromversorgungssystemen für die Schifffahrt, mobile und netzunabhängige Märkte, hat einen Großauftrag von Saab AB, Geschäftsbereich Training & Simulation, Schweden, erhalten. Sie unterzeichneten einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 30 emissionsarmen Stromversorgungssystemen zur Versorgung von Gefechtsübungszentren im Feld.
Ein Container versorgt 10.000 Teilnehmer
Das Saab Combat Training Centre (CTC), das jeden Schritt und jede Aktion in militärischen Trainingseinheiten überwacht, ist das Herzstück der Trainingslösungen. Die CTCs sind als mobiler Container erhältlich, der überall dort aufgestellt werden kann, wo er benötigt wird, oder als feste Lösung, die an einem festen Standort platziert werden kann. Es unterstützt bis zu 10.000 Teilnehmer und hat eine Flächenabdeckung von bis zu 40*40 km.
Das Einzigartige an dieser Stromversorgungslösung ist die von WhisperPower in enger Zusammenarbeit mit den Saab-Ingenieuren vorgenommene Anpassung. In den nächsten drei Jahren wird WhisperPower 30 Stromversorgungssysteme für Saab herstellen und liefern, um eine ausbildungsreife Umgebung mit einem minimalen CO2-Fußabdruck zu schaffen.
Sicher und wirtschaftlich
Die WhisperPower-Lösung basiert auf einer Lithium-Batterie als Herzstück des CTC-Systems. Der Generator W-SQ Pro 15 startet nur, wenn die Batterien aufgeladen werden müssen. Zwei Supreme Pro Batterieladegeräte sorgen für das korrekte und sichere Laden der Lithium-Batterien.
Der 24-V-Batteriestrom wird vom WhisperPower AC PowerCube 4 KVA-Wechselrichter genutzt, der einphasig 230 V / 50 Hz oder zweiphasig 2 x 120 V / 60 Hz für die Systeme liefert, die auch vom US-Dod (US-Verteidigung) verwendet werden. Die Betreiber überwachen ständig alle CTCs, die vor Ort im Einsatz sind, über das WhisperCare-Überwachungssystem.
Umweltfreundlich und kostensparend
Saab, ein weltweit führender Anbieter von Trainingslösungen für Landstreitkräfte, hat sich für die von WhisperPower entwickelte umweltfreundliche Lösung entschieden, die den herkömmlichen Generator durch ein intelligentes Lithium-Batterie-/Wechselrichtersystem in Kombination mit einem kleinen, superleisen WhisperPower-Generator ersetzt.
Neben der drastisch verbesserten Umweltbilanz liegen die Einsparungen bei den Kraftstoffkosten (und der Kraftstoffversorgung) und der Motorlaufzeit bei mehr als 70 %. Was die Einsparungen bei den Betriebskosten betrifft, so wurde die Rentabilität der Investition auf weniger als drei Jahre berechnet.

Schnelle Installation
Der Generator W-SQ Pro 15 ist auf einem Kraftstofftank aufgebaut, mit Kühler und Auspuffanlage. Zusammen mit dem Lithium-Batterie-Pack und der kompletten DC-Verteilung wird das gesamte Stromsystem als eine Einheit vorinstalliert geliefert. Dies ermöglicht eine schnelle und korrekte Installation des Stromnetzes.

Über Saab
Saab ist ein führendes Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen mit einer dauerhaften Mission: den Nationen zu helfen, ihre Menschen und Gesellschaften zu schützen. Unterstützt von seinen 18.000 talentierten Mitarbeitern erweitert Saab kontinuierlich die Grenzen der Technologie, um eine sicherere, nachhaltigere und gerechtere Welt zu schaffen.
Saab entwickelt, fertigt und wartet fortschrittliche Systeme in den Bereichen Luftfahrt, Waffen, Führung, Sensoren und Unterwassersysteme. Der Hauptsitz von Saab befindet sich in Schweden. Sie ist weltweit in großem Umfang im Einsatz und gehört zu den nationalen Verteidigungskapazitäten mehrerer Länder.
Bildquelle: Saab, Geschäftseinheit Training & Simulation, Schweden