Der niederländische Spezialist für netzunabhängige Stromerzeugungsprodukte, WhisperPower, hat in Zusammenarbeit mit MTD aus Quickborn, Deutschland, eine neue Reihe von leistungsstarken und emissionsarmen Stromerzeugern entwickelt. Das Ergebnis ist der W SQ 40 Stage V, ein extrem leiser, mobiler 40-kW-Generator, der die neuesten Emissionsvorschriften der Stufe V vollständig einhält. Das Gerät ist so kompakt und leicht, dass es mit einem normalen Pkw-Führerschein auf der Straße transportiert werden kann, und läuft mit einem Geräuschpegel von weniger als 53 Dezibel (dB). Das ist etwas lauter als ein plätschernder Bach, aber weniger als ein leichter Stadtverkehr.
WhisperPower hat die Verschärfung der weltweiten Emissionsvorschriften sowohl für Abgase als auch für Lärm seit langem vorausgesehen und seine Produktpalette für grüne Energie entsprechend gestaltet. Ab Januar 2022 müssen beispielsweise alle neu gebauten mobilen Stromerzeuger (außer Notstromaggregate) mit einer Nennleistung von mehr als 19 kW die europäischen Vorschriften der Stufe V für mobile Maschinen und Geräte (NRMM) erfüllen. Viele Generatoren mit einer Leistung von mehr als 20 kW erfüllen zwar bereits die Anforderungen der Stufe V, doch handelt es sich dabei in der Regel um statische Modelle für den Einsatz auf Baustellen mit einem Geräuschpegel von 65 dB (entspricht leichtem Stadtverkehr).
WhisperPower erkannte eine Marktlücke und bildete eine strategische Allianz mit MTD Sonderfahrzeugbau, um eine Auswahl an maritimen und mobilen Stromerzeugern mit einer Leistung von mehr als 35 kW zu schaffen, die jedoch deutlich leiser laufen. Eine der vielen Anwendungen für die neuen W SQ 40 Stage V-Generatoren ist die Stromversorgung von Film- und Fernsehanstalten im Freien, wo sie die neuen EU-Vorschriften für grüne Dreharbeiten” erfüllen. Die neuen Generatoren können problemlos hinter Fahrzeugen mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen hergezogen werden, was ihren schnellen Einsatz erheblich erleichtert. Darüber hinaus werden sie die Betriebskosten und Emissionen der bestehenden Sendeanlagen um 50-70 % senken. Die wesentlich geringeren Geräusch- und Abgaswerte erleichtern den Zugang zu ökologisch sensiblen Standorten.
Die nächste Entwicklungstranche besteht darin, den neuen W SQ 40 Stage V für den Rest des WhisperPower-Portfolios an grüner Energie nutzbar zu machen, z. B. für den Betrieb des eigenständigen Batterie- und Wechselrichtersystems OctoPower.
"Wir planen Generatorsysteme der Stufe V mit Batteriepaketen und leistungsstarken dreiphasigen Wechselrichtern", sagt Cord Brandt, Vertriebsleiter bei Whisper Power in Deutschland (Bild links). "Sie werden mit einer Gesamtsystemleistung von 50 kW arbeiten, für die sonst ein viel größerer Dieselmotor erforderlich wäre. Basierend auf den neuen OctoPower-Hybridlösungen können 15 kW rein aus der Lithium-Batteriebank über den Wechselrichter erzeugt werden. Die verbleibenden 35 kW können dann über den Generator erzeugt werden, um bei Bedarf die volle Leistung von 50 kW bereitzustellen.
Cord Brandt
Für Jens Duwe, Geschäftsführer von MTD, ist diese Art von Partnerschaft ein Beitrag zur mobilen Energiesicherheit in einer zunehmend regulierten Welt. “Das ist genau die Art von Kooperation, auf die wir mit WhisperPower gewartet haben”, sagte er. “Jetzt haben wir die Möglichkeit, unsere Kunden mit in die Zukunft zu nehmen.”
Die ersten Modelle der neuen W SQ 40 Stage V-Generatoren werden ab Sommer 2021 erhältlich sein, wobei die wettbewerbsfähigen Preise zum Zeitpunkt der Markteinführung bekannt gegeben werden.