lithium power plus battery rack system modular 24v 16.6kwh
lithium power plus battery rack system modular 24v 16.6kwh

Lithium Power Plus 48 V – 315 Ah – 16.6 kWh

Modulares Akkuregal Lithium Power Plus 48 V – 315 Ah – 16.6 kWh. Kompakte und sehr sichere Energieaufbewahrung sowohl für das Festland als auch auf See. Ausgestattet mit 12 Akkumodulen. Fortgeschrittenes Batteriemanagement mit präziser Akkuüberwachung. DNV-Typgenehmigung ist optional. Je nach Platz waagerechte oder senkrechte Anordnung wählbar.

Maßgeschneidertes Design basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen ist ebenfalls verfügbar. Erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten.

  • Hochsicheres Energiespeichersystem
  • Leichtgewichtiges modulares Rackdesign
  • Horizontale oder vertikale Montage
  • Optional vorinstallierte Sammelschienen und Verkabelung
  • Plug-and-play
  • DNV-Typgenehmigung optional
  • Sichere LiFePO4-/LFP-Chemie mit prismatischen Zellen

Sicheres modulares Batterieregalsystem

Perfekt für Strominstallationen mit einem Wechselrichter bis zu 14 kW, zum Beispiel in großen Booten. Ebenfalls geeignet für Landanwendungen wie Wohnmobile, mobile Einrichtungen/Einheiten/Büros. Horizontale oder vertikale Gehäuse. Sehr sichere Energiespeicherung ohne zusätzliche Belüftung oder Kühlung. Der Schrank wird im technischen Raum verschraubt, was jegliche Möglichkeit des Verrutschens oder Umkippens ausschließt. Fortgeschrittenes BMS-System mit präziser Batterieüberwachung durch Whisper Interface Box WIB (nicht enthalten). Dies gewährleistet eine gleichmäßige Ladung und Entladung der Module.

Sicherheit

  • Sicherste und zuverlässigste Energiespeicherung auf dem Markt
  • Löschbar mit allen gängigen Löschmethoden einschließlich Wasser
  • Integrierte Sicherheitsmaßnahmen
  • Kein Risiko eines thermischen Durchgehens
  • Passive Sicherheit: Auch ohne Elektronik sind die Batteriemodule sicher
lithium power plus battery rack modular 24v 16.6kwh options

Lithiumbatterie mit LiFePO4-Technologie

Dieses Batterieregal ist mit 12 Modulen ausgestattet, die bei einer Spannung von 48 VDC eine Kapazität von 315 Ah und eine Gesamtenergiespeicherung von 16.6 kWh liefern. Höchste Qualität garantiert durch LiFePO4-Chemie mit Primärzellen. LiFePO4 steht für Lithiumeisenphosphat und ist auch bekannt unter der Abkürzung LFP. Dies ist die sicherste Lithiumtechnologie, die eine längere Lebensdauer, verbesserte Entladung und Ladeeffizienz gewährleistet. Dies macht die Batterie perfekt geeignet für den maritimen Einsatz. Zudem ist Lithium völlig wartungsfrei und leichter im Gewicht im Vergleich zu anderen Technologien. Mehr erfahren? Alles über diese Lithiumtechnologie und Anwendungen finden Sie auf den Informationsseiten zu Lithiumbatterien: Teil 1 und Teil 2.

lithium battery with lifepo4/lfp technology

Perfekte skalierbare Energielösung

Unsere modularen Batteriegestelle Lithium Power Plus sind wunderschöne skalierbare Energielösungen, die Hochleistungen garantieren. Diese Konstruktionsmethode der Batteriemodule in einem Gehäuse gewährleistet eine längere Lebensdauer, höhere Zuverlässigkeit und die Abgabe einer gleichmäßigen Leistung. Ein entscheidender Aspekt des Designs ist das Synchronisieren des Ladens und Entladens der Module, ein Prozess, der mit einzelnen Modulen und Verkabelung schwer zu erreichen ist.

Individuelles Design

Neben den Standardmodellen in horizontaler und vertikaler Ausführung ist viel mehr möglich. Wir entwerfen gerne dein Gehäuse nach Maß, mit oder ohne integrierte Gleichstromverteilung und einem oder mehreren Whisper Interface Box Batteriemanagementsystemen. Möchtest du wissen, welche Konfiguration zu deiner Situation passt? Erkundige dich nach den Möglichkeiten.

lithium power plus custom design

Produktspezifikationen

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
ChemieLiFePO4
Modulkonfiguration (12-V-Modul)4s3p
Anzahl der Module12
Nennspannung48 V
Leerlaufspannung52,8 V
Nennkapazität315 Ah
Nominale Energie22,2 kWh
Lebenszyklus DOD 80%>3500 Zyklen (bei 1C Ladung/Entladung, 80% DoD)
Selbstentladung<3% pro Monat
Gewicht Module (ohne Aluminiumgehäuse), kg (lb)120 (264.6)
ENTLADEPARAMETER
Entladeschlussspannung43,2 V
Empfohlener Entladestrom157 A (0.5C)
Maximaler Entladestrom315 A (1.0C)
Impulsentladungsstrom630 A (2C 10 sec, SOC >60%)
Absicherung3*225 A T-class
LADEPARAMETER
Methode der AufladungCCCV
Maximale Ladespannung59,6 V
Empfohlene Ladespannung57,2 V
Empfohlener Ladestrom157.5 A (0.5 C)
Kontinuierlicher Ladestrom315 A (1.0 C)
KONFIGURATION
SerienschaltungNein
ParallelschaltungNein
Redundanter ModusJa, mit doppeltem BIM
UMGEBUNG
Betriebstemperatur Ladung0°C bis 55 °C / 32°F bis 131°F
Betriebstemperatur Entladung-20°C bis 55°C / -4°F bis 131°F
Lagertemperatur-20°C bis 45°C / -4°F bis 113°F
Luftfeuchtigkeit (nicht-kondensierend)<95%
MECHANISCH
StromanschlüsseM10 Bolzen, max 20NM
KabelverbindungenOption: Oben oder Unten
SchutzklasseIP66 Zelle IP20 Anschlüsse
KühlungNatürliche Luftkonvektion
Material des ModulsPC-ABS, UL94-V0
Material des BatteriegehäusesAluminium Puderbeschichtet
Abmessungen (L x B x H), mm1260 x 280 x 465 (540)
Abmessungen (L x B x H), Zoll49,6 x 11 x 18,3 (21,3'')
Gesamtgewicht Modul plus Gehäuse±150-160 kg / 331-353 lbs
SICHERHEIT
Batterie-Management-System (BMS)Externes WP-BIM-Modul
AusgleichPassive Methode
Kommunikation CAN-Buswhisperconnect/NMEA2000
EMV: EmissionEN-IEC 61000-6-3:2007/A1:2011/C11:2012
EMV: StörfestigkeitEN-IEC 61000-6-1:2007
NiederspannungsrichtlinieEN 60335-1:2012/AC:2014
ZulassungenCE, FCC, UN 38.3, UL 1642 (Cells), UN ECE R10.06, EN/IEC 62620(ESTRIN)
VersandklassifizierungUN3480