Geschäftsbedingungen

terms-conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen der WhisperPower GmbH

1. Vertragsabschluss

  1. Angebote der Firma WhisperPower GmbH, sind stets freibleibend und unverbindlich, es sei denn, dass sie schriftlich ausdrücklich als „verbindlich“ bezeichnet sind.
  2. An letztgenannte „verbindliche“ Angebote hält sich Firma WhisperPower GmbH 30 Kalendertage lang gebunden.
  3. Der Vertrag bedarf der Schriftform.
  4. Nebenarbeiten, Änderungen und Ergänzungen sind nur gültig, wenn Firma WhisperPower GmbH sie schriftlich bestätigt. Das gleiche gilt für die Zusicherung von Eigenschaften.

2. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Die Preise gelten für Lieferung ab Sitz der Firma WhisperPower GmbH oder dem WhisperPower Werk in Drachten, Niederlande.
  2. Der vereinbarte Preis ist ohne Abzug zu zahlen. Die Firma WhisperPower GmbH kann eine Vorauszahlung in der Höhe von 100% des Auftragswertes und/oder Abschläge verlangen. Die Auslieferung kann nicht vor vollständiger Zahlung des vereinbarten Preises gefordert werden.
  3. Im Falle des Zahlungsverzuges ist die Firma WhisperPower GmbH berechtigt, Zinsen in Höhe des von den Geschäftsbanken berechneten Zinssatzes für offene Kontokorrentkredite – mindestens jedoch 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz, und ist der Kunde nicht Verbraucher gemäß § 13 BGB 8% über dem Basiszinssatz – zuzüglich Umsatzsteuern zu berechnen. Die Zinsen sind sofort fällig. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt unberührt.
  4. Werden Abschläge berechnet und kommt der Kunde mit einer Abschlagszahlung in Verzug, ist die Firma WhisperPower GmbH berechtigt, die Leistungen bis zur Zahlung einzustellen. Hierdurch verursachte Kosten und Verspätungen gehen zu Lasten des Kunden.
  5. Eine Aufrechnung des Kunden mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen, es sei denn, dass diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt werden.

3. Eigentumsvorbehalt

  1. Ein von der Firma WhisperPower GmbH im Auftrage des Kunden hergestelltes oder an den Kunden verkauftes Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Firma WhisperPower GmbH.
  2. Der Kunde darf die von der Firma WhisperPower GmbH gelieferten Gegenstände vor Erlöschen des Eigentumsvorbehaltes nicht ohne die Zustimmung der Firma WhisperPower GmbH veräußern. Alle Forderungen aus der Weiterveräußerung der gelieferten Vorbehaltsware tritt der Kunde schon jetzt an die Firma WhisperPower GmbH ab – die Firma WhisperPower GmbH nimmt diese Abtretung an.
  3. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware wird der Kunde auf das Eigentum der Firma WhisperPower GmbH hinweisen und diesen unverzüglich benachrichtigen.
  4. Der Kunde hat den Leistungsgegenstand für die Dauer des Eigentumsvorbehalts der Firma WhisperPower GmbH auf eigene Kosten umfassend zu versichern und dieses der Firma WhisperPower GmbH spätestens bei Übergabe des Fahrzeugs nachzuweisen. Der Kunde tritt bereits jetzt alle Ansprüche gegen die Versicherung an die Firma WhisperPower GmbH ab, die die Abtretung hiermit annimmt.

4. Liefertermin

  1. Ist eine Lieferfrist vereinbart, so beginnt ihr Lauf mit dem Abschluss des Vertrages.
  2. Ändert oder erweitert sich der Arbeits- oder Lieferungsumfang gegenüber dem ursprünglichen Vertrag auf Wunsch des oder nach Rücksprache mit dem Kunden, so verliert die ursprünglich vereinbarte Lieferfrist ihre Gültigkeit. Der Kunde kann jedoch verlangen, dass eine neue, dem Umfang der Änderung oder Erweiterung angepasste Lieferfrist festgelegt wird.
  3. Der Kunde kann die Einhaltung einer vereinbarten Lieferfrist nicht verlangen, wenn er Mitwirkungshandlungen nicht fristgerecht bzw. nicht unverzüglich nach schriftlicher Aufforderung der Firma WhisperPower GmbH vornimmt. Gleiches gilt, wenn der Kunde sich mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug befindet.
  4. Sowohl im Betrieb der Firma WhisperPower GmbH als auch im Betrieb seiner Vorlieferanten entstehende Fälle von höherer Gewalt, Streiks und / oder Aussperrungen, die der Firma WhisperPower GmbH ganz oder teilweise an der Erfüllung seiner Verpflichtungen hindern, entbindet ihn von der Einhaltung der Lieferfrist und – bis zum Wegfall der höheren Gewalt – von der Erfüllung des Vertrages
  5. Einem Fall höherer Gewalt wird gleichgestellt die für die Firma WhisperPower GmbH und / oder einen seiner Vorlieferanten entstehende Unmöglichkeit einer genügenden Versorgung mit Roh- und Hilfsstoffen, soweit diese aus der Sicht der Firma WhisperPower GmbH unvorhersehbar war, hinsichtlich der Verpflichtungen der Firma WhisperPower GmbH erheblich ist und von der Firma WhisperPower GmbH nicht, auch nicht im Hinblick auf die Auswahl seines Vorlieferanten verschuldet ist. Die Firma WhisperPower GmbH ist jedoch verpflichtet, den Kunden, soweit es möglich ist, über derartige Behinderungen zu unterrichten.

5. Versand

  1. Die Lieferung erfolgt ab Sitz der Firma WhisperPower GmbH oder dem Zentrallager WhisperPower BV, Drachten, Niederlande.
  2. Wenn nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart ist, sind die Kosten einer auf Verlangen des Kunden durchzuführenden Versendung einschließlich der Kosten für Verpackung und Verladung von dem Kunden zu tragen; die Firma WhisperPower GmbH braucht den Versand erst nach vollständiger Zahlung des vereinbarten Preises und der vorgenannten Kosten zu veranlassen.
  3. Wird die erbrachte Leistung versandt, so geht in jedem Fall mit der Auslieferung an den Versandbeauftragten, spätestens jedoch mit Verlassen des Sitzes der Firma WhisperPower GmbH oder dem Zentrallager WhisperPower BV, Drachten, Niederlande, jede Gefahr des zufälligen Unterganges und der zufälligen Verschlechterungen auf den Kunden über.
  4. Werden von dem Kunden Transportwege, Versand- und / oder Verpackungsart nicht ausdrücklich vorgeschrieben, so trifft die Firma WhisperPower GmbH die entsprechenden Bestimmungen nach billigem Ermessen.
  5. Die Haftung der Firma WhisperPower GmbH für leichte Fahrlässigkeit der von ihm im Zusammenhang mit dem Versand vorzunehmenden Handlungen ist ausgeschlossen. Die Firma WhisperPower GmbH haftet des Weiteren nicht für eine rechtzeitige Ankunft des versandten Gegenstandes.
  6. Für den Versand wird eine Transportversicherung seitens der Firma WhisperPower GmbH nur auf besonderen Wunsch des Bestellers und nur in dessen Namen und für dessen Rechnung abgeschlossen.

6. Gewährleistung

  1. Ist ein Produkt/eine Leistung mangelhaft, so beschränken sich die Rechte des Kunden zunächst darauf, dass der Kunde Nachbesserung verlangen kann.
  2. Ist ein Kaufgegenstand mangelhaft, so beschränken sich die Rechte des Kunden, der nicht Verbraucher ist, zunächst darauf, dass er Nachbesserung verlangen kann. Lehnt die Firma WhisperPower GmbH eine Nachbesserung ab, kommt er ihr nicht innerhalb angemessener Frist nach oder scheitert der zweite Nachbesserungsversuch hinsichtlich desselben Mangels, so kann der Kunde nach seiner Wahl den Kaufpreis mindern oder von dem Vertrag zurücktreten. Das Rücktrittsrecht steht dem Kunden nicht zu, soweit der Mangel unerheblich ist. Unerheblich ist der Mangel, wenn seine Beseitigung weniger als 10 % des Auftragspreises ausmachen würde oder wenn der sonstige Gebrauch der Leistung durch den Mangel nicht eingeschränkt ist.
  3. Im Rahmen der Nachbesserung kann die Firma WhisperPower GmbH in jedem Fall den Mangel selbst oder durch einen von ihm beauftragten Dritten beheben bzw. beheben lassen. Die Nachbesserung erfolgt nach Wahl der Firma WhisperPower GmbH in seinem Betrieb oder an einem von dem Kunden nach billigem Ermessen und unter Berücksichtigung der Bedeutung des Mangels bestimmten dritten Ort. Erfolgt eine Nachbesserung nicht bei der Firma WhisperPower GmbH, aber durch Personal der Firma WhisperPower GmbH, dann hat der Kunde die Fahrtkosten und evtl. Unterkunftskosten zu tragen.
  4. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden erlöschen, soweit sie Mängel an Teilen betreffen, an denen der Kunde oder ein Dritter ohne Zustimmung der Firma WhisperPower GmbH Eingriffe vorgenommen hat. Sie erlöschen ferner, soweit der Kunde die mangelhaften Teile nicht in dem Zustand, in dem sie sich im Zeitpunkt der Feststellung des Mangels befinden, zur Besichtigung durch der Firma WhisperPower GmbH bereithält. Sie erlöschen schließlich insoweit, als der Mangel ein Teil aus der Herstellung eines bestimmten Dritten betrifft und der Kunde seine Zustimmung verweigert, dieses Teil durch ein gleichwertiges aus der Herstellung eines anderen zu ersetzen.
  5. Die Firma WhisperPower GmbH übernimmt keine Gewähr für Schäden, die aus nachstehenden Gründen entstanden sind: Ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, fehlende Montage bzw. Inbetriebsetzung durch den Kunden oder Dritte, natürliche Abnutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung – insbesondere übermäßige Beanspruchung -, Verwendung von der Betriebsanleitung nicht entsprechender Betriebsmittel und Austauschwerkstoffe, chemische, elektro-chemische und / oder elektrische Einflüsse, sofern sie nicht auf das Verschulden der Firma zurückzuführen sind.
  6. Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, soweit die Firma WhisperPower GmbH einer besonderen Anweisung des Kunden hinsichtlich der Konstruktion oder hinsichtlich des zu verwendenden Materials entsprochen hat und soweit die Firma WhisperPower GmbH den Kunden bei der Erteilung der Anweisung auf den Gewährleistungsausschluss hingewiesen hat. Die Firma WhisperPower GmbH haftet nicht für durch den Kunden beigestellte Materialien und Zubehör.
  7. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden verjähren innerhalb von 2 Jahren, bei gebrauchten Produkten innerhalb eines Jahres nach Ablieferung. Für Gewährleistungsarbeiten ist das Produkt der Firma WhisperPower GmbH zur Verfügung zu stellen. Ist es dem Kunden nicht möglich, das Produkt zum Sitz der Firma WhisperPower GmbH oder eines von WhisperPower GmbH genannten Servicepartner zu überführen, trägt der Kunde die Reisekosten des Personals der Firma WhisperPower GmbH und evtl. Unterkunftskosten.
  8. Dieselgeneratoren unterliegen einer gesonderten Gewährleistung. Gewährleistungzeit erstreckt sich auf die gesetzlichen zwei Jahre oder maximal 1000 Motorstunden bei Generatoren mit 3000U/Min oder 1-Zylinder-Dieselgeneratoren, je nachdem, was zuerst der Fall ist. 2 Jahre oder maximal 2000 Motorstunden bei Dieselgeneratoren ab 2-Zylindern, je nachdem, was zuerst der Fall ist.
  9. Batterien unterliegen einer gesonderten Pro-Rata-Gewährleistung. Diese finden Sie als Anhang am Ende dieses Dokuments.

7. Haftung

  1. Schadensersatzansprüche des Kunden aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung sind sowohl gegen die Firma WhisperPower GmbH als auch gegen dessen Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Firma WhisperPower GmbH oder dessen gesetzlichen Vertretern oder den Erfüllungsgehilfen der Firma WhisperPower GmbH.
  2. Haftet die Firma WhisperPower GmbH für leichte Fahrlässigkeit, so beschränkt sich der Ersatzanspruch auf den im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses voraussehbaren Schaden. Die Haftung der Firma WhisperPower GmbH für Folgeschäden wird ausgeschlossen, es sei denn, dass Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben sind, oder dass die Zusicherung bestimmter Eigenschaften den Kunden gerade gegen Mangelfolgeschäden schützen soll.
  3. Bei Ansprüchen gegen die Firma WhisperPower GmbH aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt es bei den gesetzlichen Regelungen. Schadenersatzansprüche nach dem Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (ProdHaftG) bleiben unberührt.

8. Erfüllungsort

  1. Ist der Kunde kein Verbraucher oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ist Erfüllungsort für alle gegenseitigen Ansprüche aus diesem Vertrag der Betriebssitz der Firma WhisperPower GmbH oder nach Rücksprache auch das Werk in Drachten.

9. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Wenn der Verbraucher keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind, ist der Sitz der Firma WhisperPower GmbH ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich in dem Vertrag eine Lücke befinden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung oder die Lücke soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck dieses Vertrages gewollt haben würden.

 

Widerrufsbelehrung für Verbraucher (ohne Dienstleistungen):

Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

WhisperPower GmbH Werner-von-Siemens-Straße 16 24837 Schleswig Deutschland

E-Mail: kontakt@whisperpower.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Für Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können und die als solche in der Rechnung als „Sperrgut“ gekennzeichnet sind gilt: Wir holen die Waren ab. Für alle übrigen Waren gilt: Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten an eine von uns genannte Adresse mit einer entsprechend zugeteilten RMA-Nummer zurück zu senden oder an uns übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Besondere Hinweise: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen: – Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

 

Widerrufsbelehrung für Unternehmen (ohne Dienstleistungen):

Die WhisperPower GmbH kann in bestimmten Fällen eine gelieferte Ware aus Kulanz zurücknehmen. Dies muss vorher schriftlich (z.B. per E-Mail) bestätigt werden. In jedem Fall werden aber Wiedereinlagerungskosten von 20% des ursprünglichen Rechnungsbetrages des jeweiligen Produkts fällig, mindestens aber 50,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

WhisperPower GmbH Werner-von-Siemens-Straße 16 24837 Schleswig Deutschland

E-Mail: kontakt@whisperpower.de

Die Kosten für die Rücksendung werden nicht von der WhisperPower GmbH getragen.

Besondere Hinweise: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen: – Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunde maßgeblich ist oder die eindeutig auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sind.

 

Anhang 1:

Pro-Rata-Gewährleistung für Batterien von WhisperPower

Das Lieferprogramm beinhaltet 3 verschiedene Batterietypen:

  • 12 Volt Batterien, AGM oder GEL
  • 2 Volt GEL Zellen aus welchen die serielle Verschaltung die gewünschten

Spannungen konfiguriert werden (12V, 24V, 48 DC)

  •  Lithium ION Batterien, 12V/24V Version und 51 VDC Versionen

Jeder Batterietyp hat für seine spezifische Anwendung verschiedene Eigenschaften, über die der Nutzer informiert sein muss. Die Gewährleistungsbedingungen unterscheiden sich nach Kategorie, folgende Bedingungen gelten für alle Typen gleich:

  • Alle Batterien müssen entsprechend den aufgedruckten bzw. beigelegten Anweisungen geladen werden. Vor Installation müssen die Batterien geprüft und Vorgeladen werden.
  • Alle Batterien dürfen nicht unter den angegebenen Maximalwert entladen werden. Wir empfehlen eine Sicherheitsschaltung, welche bei Unterschreitung des Minimalwertes die Batterie abschaltet, wie z.B. den WhisperPower Spannungswächters.
  • Alle Batterien müssen in einer geeigneten Umgebung installiert werden, die den gegebenen Anweisungen entspricht (Umgebungstemperatur, Einbaulage etc.)

 

Gewährleistungsbedingungen für 12 V AGM & GEL Batterien

Die Batterien sind durch eine Pro-Rata-Gewährleistung geschützt. Die volle Laufzeit der Gewährleistung beträgt 2 Jahre.

  1. Innerhalb der Gewährleistungszeit kompensiert WhisperPower den Wert der defekten Batterie nach dem Zeitwert, es sei denn es handelt sich um einen Herstellungsfehler. Im Gewährleistungsfall werden die Batterien in der WhisperPower Zentrale in Drachten/Niederlande analysiert und im Gewährleistungsfall ausgetauscht.
  2. Pro-Rata bedeutet proportional, die Zeit, in der die Batterien im Einsatz gearbeitet haben, wird nicht erstattet (Nutzungsabzug).
  3. Im Folgenden sind die Bedingungen der Nutzung definiert:

 

12 V AGM & GEL Batterien, 2 Jahre Pro-Rata Gewährleistung

WhisperPower gewährleistet, dass die Batterien frei von Herstellungsfehlern für den Zeitraum von 2 Jahren sind. ‘Herstellungsfehler’ beinhalten jedoch nicht Schäden, die durch folgende Punkte ausgelöst wurden: (a) Natürliche Abnutzung, (b) Kurzschluss, (c) Überladung, (d) Tiefentladung, (e)  Falsche Ladung durch Geräte, die nicht die erforderliche Ladecharakteristik aufweisen, (f) jeder falsche Einsatz entgegen der gegebenen Nutzungsanweisungen; und (g) jeder Einsatz außerhalb der Produktspezifikationen.

  • 0-6 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch ohne Abzug
  • 7-12 Monate ab Kaufdatum:   Voller Austausch mit 25% Nutzungsabzug
  • 13-18 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 50% Nutzungsabzug
  • 19-24 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 75% Nutzungsabzug

 

2 Volt GEL Zellen -7 Jahre Pro-Rata Gewährleistung

WhisperPower gibt 7 Jahre beschränkte Gewährleistung gegen Herstellungsfehler. ‘Herstellungsfehler’ beinhalten jedoch nicht Schäden, die durch folgende Anlässe ausgelöst wurden: (a) Natürliche Abnutzung, (b) Kurzschluss, (c) Überladung, (d) Tiefentladung, (e)  Falsche Ladung durch Geräte, die nicht die erforderliche Ladecharakteristik aufweisen, (f) jeder falsche Einsatz entgegen der gegebenen Nutzungsanweisungen; und (g) jeder Einsatz außerhalb der Produktspezifikationen.

  • 0-36 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch ohne Abzug
  • 37-48 Monate ab Kaufdatum:   Voller Austausch mit 20% Nutzungsabzug
  • 49-60 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 40% Nutzungsabzug
  • 61-72 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 60% Nutzungsabzug
  • 73-84 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 80% Nutzungsabzug

 

Lithium ION Power Basic – 5 Jahre Pro-Rata Garantie

WhisperPower gibt 5 Jahre eingeschränkte Garantie gegen Herstellungsfehler. ‘Herstellungsfehler’ beinhalten jedoch nicht Schäden, die durch folgende Anlässe ausgelöst wurden: (a) Natürliche Abnutzung, (b) Kurzschluss, (c) Überladung, (d) Tiefentladung, (e)  Falsche Ladung durch Geräte, die nicht die erforderliche Ladecharakteristik aufweisen, (f) jeder falsche Einsatz entgegen der gegebenen Nutzungsanweisungen; und (g) jeder Einsatz außerhalb der Produktspezifikationen.

  • 0-12 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch ohne Abzug
  • 13-24 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 20% Nutzungsabzug
  • 25-36 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 40% Nutzungsabzug
  • 37-48 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 60% Nutzungsabzug
  • 49-60 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 80% Nutzungsabzug

 

Lithium ION Power Plus – 7 Jahre Pro-Rata Gewährleistung

WhisperPower gibt 7 Jahre beschränkte Gewährleistung gegen Herstellungsfehler. ‘Herstellungsfehler’ beinhalten jedoch nicht Schäden, die durch folgende Anlässe ausgelöst wurden: (a) Natürliche Abnutzung, (b) Kurzschluss, (c) Überladung, (d) Tiefentladung, (e)  Falsche Ladung durch Geräte, die nicht die erforderliche Ladecharakteristik aufweisen, (f) jeder falsche Einsatz entgegen der gegebenen Nutzungsanweisungen; und (g) jeder Einsatz außerhalb der Produktspezifikationen.

  • 0-36 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch ohne Abzug
  • 37-48 Monate ab Kaufdatum:   Voller Austausch mit 20% Nutzungsabzug
  • 49-60 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 40% Nutzungsabzug
  • 61-72 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 60% Nutzungsabzug
  • 73-84 Monate ab Kaufdatum: Voller Austausch mit 80%

 

WICHTIG

Batterien für die Gewährleistung beantragt werden müssen auf Kosten des Besitzers an das Werk von WhisperPower nach Drachten / Niederlande oder zu einer vereinbarten Niederlassung angeliefert werden. Im Falle der Wirksamkeit der Gewährleistung liefert WhisperPower die Batterien „FCA“ (frei Frachtführer) an den Kunden zurück.

 

Anhang 2: Abrechnungssätze

zzgl. jeweils gültiger Umsatzsteuer der Firma WhisperPower GmbH

Die Leistungen werden durch die WhisperPower GmbH oder einen durch die WhisperPower GmbH beauftragten Servicepartner ausgeführt.

Stand: August 01/2023

 

Reisekosten

  • An-und Abfahrt werden mit 0,89€ je gefahrenen Kilometer abgerechnet. Fahrzeit wird mit 95,00€ je Stunde abgerechnet. Die Taktung ist je angefangene 15 Minuten.

 

Arbeit

  • Abrechnung nach Aufwand mit 95,00€ pro Stunde abgerechnet. Die Taktung ist je angefangene 15 Minuten.

 

Zuschläge

  • Die Arbeitsstunden werden zu unseren Standardtarifen für normale Arbeits- und Reisezeiten berechnet:  Der Stundensatz beträgt 95,00€
  • Für Arbeiten nach 18:00 Uhr und bis 6:00 werden 50% Zuschlag berechnet.
  • Wochenende, Freitagabend 18:00 bis Samstag 00:00 Uhr werden 75% Zuschlag berechnet.
  • Sonntage und Feiertage werden mit 100% Zuschlag berechnet.

 

Planung, Engineering, Diagnose

  • Systemplanung, Entwicklung und Schaltplanerstellung wird individuell nach Angebot abgerechnet.
  • Änderungen einer vorhandenen Planung erfolgt nach Aufwand zu 120,00€ pro Stunde.*2
  • Diagnosedienstleistungen werden nach Aufwand zu 120,00€ *2 pro Stunde in Rechnung gestellt. (unter Diagnosedienstleistungen ist die Fehlersuche in komplexen technischen Systemen und Programmierungen, Fehlersuche in CAN und IP gestützten Systemen zu verstehen. Es ist ausdrücklich keine einfache Fehlersuche in einfachen elektrischen Anlagen, diese wird zum Abrechnungssatz von 95,00€ in Rechnung gestellt.)

*1 Gebühren wie Maut, Fährkosten etc. werden zzgl. nach Aufwand in Rechnung gestellt. *2 Alle Preise zzgl. jeweils gültiger Umsatzsteuer. *3 Kosten für Übernachtung werden ggf. gesondert in Rechnung gestellt

Whisper Power B.V.
Chamber of Commerce North Netherlands number: 01120025
VAT number: NL818013874B01